Schauen Sie sich unter dem Button "Aktionen" alle schon gelaufenen Veranstaltungen und Projekte an. Hier im Veranstaltungskalender / Projektkalender finden Sie die noch laufenden oder kommenden Projekte und Veranstaltungen.
Wichtige Information :
Bitte informieren Sie sich ggf. tagaktuell, ob die angekündigten Veranstaltungen aufgrund der jeweils aktuellen Corona-Situation stattfinden können. Wir veröffentlichen dies auch sehr kurzfristig aber regelmäßig auf dieser Seite. Auch ohne konkrete Aufforderung bzw. amtlichen Vorgaben bitten wir jedoch alle Teilnehmer, zu den Veranstaltungen eine Schutzmaske mitzubringen und zu tragen um sich und andere zu schützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die beiden Informationstafeln/Wandertafeln im OT Röhrsdorf sind mittlerweile in einem bedauernswerten Zustand. Daher werden wir die beiden Tafeln fachgerecht instand setzen und wieder ordentlich aufstellen bzw. einer davon einen neuen Standort geben, damit sie besser gesehen wird und vom Zigarettenautomaten weg kommt. Wir freuen uns, mit diesem Projekt unser Jahr 2021 starten zu können, wenn wir endlich wieder raus dürfen und mit mehr als 1 Person daran arbeiten dürfen.
Wir informieren sie rechtzeitig über einen möglichen Beginn unserer Kreativwerkstatt.
jeden 1. Montag im Monat
immer von 16.00 bis 18.00 Uhr
basteln, spielen und treffen
im Vereinshaus Röhrsdorf
Sommerpause von Juli bis September
Lesen Sie "MEHR" zu diesem Projekt...
Am 30. April 2021
Wir wollen mit Ihnen eine alte Tradition in Röhrsdorf wieder aufleben lassen und einen Maibaum aufstellen. Dazu treffen sich einige Mitglieder unserer Interessengemeinschaft mit Dorfbewohnern, die das Kranzbinden noch beherrschen, um einen ordentlichen Kranz für den Maibaum zu fertigen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Maibaum mit gesungenen Frühlingsliedern rund um den Maibaum aufstellen und einweihen.
Am 17. April 2021
begrüßen wir Sie ab 12.00 Uhr gern wieder auf unserem Bauernmarkt / Frühjahrsmarkt im Schlosspark Klipphausen, Talstraße 3 in 01665 Klipphausen.
Wir freuen uns auf Sie
Gern möchten wir Sie wieder zu verschiedenen Gartenstuhlkonzerten einladen. Wir möchten Ihnen damit
lokale Künstler aus unterschiedlich-en Musikrichtungen vorstellen, den Künstlern in Corona-Zeiten eine neue Plattform bieten und diese finanziell unterstützen. Ihnen bietet sich dafür ein Musikerlebnis der anderen Art in einem privaten, gemütlichen Rahmen zum genießen.
Verschiebungen der Konzerte sind wetterbedingt immer möglich, auch inhaltlich können sich die Band- und Künstlerangebote ändern. Bitte haltet Euch über diese Seite regelmäßig auf dem Laufenden und/oder nutzt den Direktkontakt mit uns per Telefon oder Kontaktformular.
Die Konzerte finden im privaten Ambiente, im Garten der Familie Stejskal statt.
Pinkowitzer Straße 7 in 01665 Klipphausen
(Bei eventuellen Änderungen wird dies separat auf dieser Seite bekannt gegeben.)
Wir freuen uns, mit Corina Liebmann & Band (alias Soulmama) unsere Gartenstuhlkonzerte 2021 starten zu können. Mit ihrem, nun mehr und mehr eigenem deutschsprachigen Reper-toire, erweitert Sie die Songpalette über Soul, Blues, Folk und Pop nun auch hin zu Songwriting, was sich auf Ihrer CD erfolgreich wieder spiegeln wird.
Seid gespannt auf fantastische Musik die "unter deine Haut" gehen wird.
Sollte es regnen, wird das Konzert auf den nächsten Tag, Sonntag, 25.04.2021, 17.00 Uhr verschoben.
Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldungen.
Mehr zu Ihrer Musik und Ihrem neuesten Studio-Projekt erfahrt ihr HIER
Mit diesen "Altrockern" kommt nicht etwa Alter sondern alter Rock nach Klipphausen. Mit Songs aus der Szene wie Robert Johnson, Blind Faith, Eric Clapton sowie nicht zuletzt den Doors bis in die heutigen Tage des Rhythm & Blues, heizen Sie Euch so richtig ein und es wäre nicht das erste mal, dass die Gäste dazu so richtig abrocken.
Sollte es regnen, wird das Konzert auf den nächsten Tag, Sonntag, 09.05.2021, 17.00 Uhr verschoben.
wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldungen.
Mehr zur Band und deren Musik erfahrt Ihr HIER
Mit einem wunderbar lustigem und die Lachmuskeln herausfordernden, satirischem Liederprogramm, werden uns Kathleen Echterhoff und Holger Miersch im Juni wieder was zum lachen und für so manchen was zum nachdenken mitgeben. Lasst Euch überraschen....
Sollte es regnen, wird das Konzert auf den folgenden Sonntag, 13.06.2021, 17.00 Uhr verschoben.
wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldungen.
Mehr zur Musik und ihren Programmen erfahrt Ihr HIER
Ihr Leben ist die Musik und bei allen Widrigkeiten, die das Leben so bieten kann, bleibt die Musik ihr Lebensinhalt und wird konsequent in ihren Texten verarbeitet. Seit 2016 tourt Sie mit ihren verschiedenen Programmen und Besetzungen durch Deutschland und bereichert die Musikwelt mit vorrangig deutschsprachigen und vielschichtigen Liedtexten.
Sollte es regnen, wird das Konzert auf den nächsten Tag, 20.06.2021, 17.00 Uhr verschoben.
wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldungen.
Mehr zur Musik und ihren Programmen erfahrt Ihr HIER
Zwischen Irish Folk und Klezmer, Latin und ungeraden Taktzahlen gibt es mit Constappella allerlei aus aller Welt zu hören. Vor allem aber die Spielfreude lädt zum Mitswingen und tanzen ein und bietet einen Hörgenuss der etwas anderen Art.
Sollte es regnen, wird das Konzert auf den nächsten Tag Sonntag, 18.07.2021, 17.00 Uhr verschoben.
wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldungen.
Mehr zur Musik und zur Band erfahrt Ihr HIER
Am 25. September 2021
Wir freuen uns auf Sie.
NEUES vom LASuV:
Es soll im November 2020 einen gemeinsamen Termin mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr, der IG Nachbarn für Nachbarn und verschiedenen Gemeinde- und Landkreisvertretern geben.
Am 05.02.2020, nahmen wir an der öffentlichen Informationsveranstaltung des LASuV, zur Umleitungsführung während des Ausbaus Plossen teil. Da auch Umleitungen über die OT Gauernitz, Pinkowitz und Röhrsdorf geplant sind, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Ortslage vor ungewolltem LKW-Verkehr schützen können und welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden sollten. Unser Planvorschlag und unsere Bitte um weitere Gespräche wurde gestern gern entgegen genommen.
Am 31.03.2020 traf sich eine Vertreterin der IG Nachbarn für Nachbarn, aufgrund der aktuellen Situation allein mit dem Bürgermeister, um die Situation zu besprechen. Ursprünglich war geplant, dieses Thema gemeinsam mit dem Bürgermeister und Vertretern von Ortschaftsräten und Bürgern abzustimmen. Das Gespräch war sehr konstruktiv und die Planvorschläge wurden grundsätzlich positiv bewertet. Herr Knöfel möchte die Vorschläge in einem gemeinsamen Termin mit Vertretern des LASuV und des Landkreises vorbringen und sich für die Umsetzung stark machen. Auch eine vorherige Straßeninstandsetzung (Sanierung der Straßenoberfläche -kein grundhafter Ausbau) soll thematisiert und möglichst ausgehandelt werden. Wir werden gemeinsam mit der Gemeinde für die Durchsetzung dieser Ziele kämpfen, darüber waren sich der Bürgermeister und die IG Nachbarn für Nachbarn einig.
Wir sind gespannt und halten Sie weiter auf dem Laufendem.
Lesen Sie MEHR und schauen Sie sich unsere bisherigen Vorschläge an.
Ort und Zeit des nächsten jeweiligen Treffens werden auf dieser Seite und als Aushang am Buswendeplatz angekündigt.